Aktuelles

Fußgängerzone Weißenburger Straße
Die IGH setzt sich für einen offenen und transparenten Diskurs bei Themen ein, die das Stadtviertel betreffen.
Uns ist wichtig, alle Parteien zu hören, gemeinsam die Anliegen zu besprechen und Lösungen zu finden, mit denen alle zufrieden sind.
Das Thema "Fußgängerzone Weißenburger Straße" wurde, unserer Meinung nach, seitens der Politik ohne vorherige Mitsprache der Bürger und Gewerbetreibenden geführt.
Deshalb hat sich die IGH an die Vertreter der Stadt gewandt.
Ziel: Konstruktives Gespräch
Antwort an das Mobilitätsreferat vom 06. August 2025
Sehr geehrte Frau Damp,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 1. Juli bezüglich der Fußgängerzone in der Weißenburger Straße.
Mich beunruhigt zutiefst, dass der Bezirksausschuss (BI), insbesondere Herr Spengler als Vorsitzender, das Stadtviertel und speziell die Weißenburger Straße menschlich gespalten hat. Wir waren einst wie ein kleines Dorf, doch nun gibt es zwei Lager, die sich gegenseitig beschimpfen und verurteilen.
Ich frage mich, ob dies die richtige Stadtpolitik ist und ob es angemessen ist, der Ideologie einer Partei eine solche Plattform zu bieten. Ich lehne es entschieden ab, dass der BI uns erwachsenen Menschen und Geschäftsleuten vorschreibt, wie wir zu leben und zu arbeiten haben, und damit das Gewerbe in teils massive Schwierigkeiten bringt.
Unabhängig von der Frage der Fußgängerzone ist die aktuelle Situation das schlechteste denkbare Szenario, und es wird schwer sein, die entstandenen Gräben wieder zu schließen.
Aus diesem Grund bitte ich um ein persönliches Gespräch mit Ihnen, damit auch Geschäftsleute wie wir die Möglichkeit haben, ihre Perspektive darzulegen und konstruktive Lösungsansätze vorzuschlagen.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir einen Termin anbieten könnten.
Mit herzlichen Grüßen
Christian Horn
Kommunikation mit OB Reiter und dem Mobilitätsreferat
Email des Mobilitätsreferats am 01. Juli 2025
Sehr geehrter Herr Horn,
Herr Oberbürgermeister Reiter bedankt sich für Ihr Email-Schreiben vom 06.03.2025 und ebenso für Ihr Engagement in der Weißenburger Straße. Er hat das Mobilitätsreferat gebeten, Ihnen zu antworten.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang das beigefügte Schreiben des Geschäftsbereichs Verkehrs- und Bezirksmanagement. Sehr gerne steht Ihnen Frau Strehle auch für ein Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Xénia Damp
Landeshauptstadt München
Mobilitätsreferat (MOR)
Verkehrs- und Bezirksmanagement (MOR-GB2)
Weißenburger Straße - unzumutbare Fußgängerzone
Email an die Partei "Die Grünen" (München) vom 14. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Name ist Christian Horn, Hausbesitzer des Gebäudes, Kaufhauses am Ostbahnhof am Orleansplatz und ich bin 1. Vorsitzender der IGH e.V., Gewerbeverband Haidhausen.
Nachdem sich die negativen, geschäftsschädigenden Pressemeldungen über die Fußgängerzone in der Weißenburger Straße mehren, müssen wir nun zu dieser Situation Stellung nehmen.
Bei einer Bürgerversammlung im Herbst 2023 wurde den Bürgern und Geschäftsleuten in der Weißenburger Straße die geplante Fußgängerzone vorgestellt. Sie wurde als beschlossene und umsetzbare Tatsache dargestellt und verkauft. Sie wurde aus einer ideologischen Idee umgesetzt.
Ohne Rücksicht auf die Gewerbetreibenden, die mitunter das Stadtviertel durch ihre Gewerbesteuer mitfinanzieren, wurde dies rücksichtslos umgesetzt. Das hat mit Demokratie nichts zu tun!
Es ist auszugehen, dass die Entscheider noch nie um ihre eigene Existenz fürchten mussten, da sie zumeist im Angestelltenverhältnis arbeiten. Ich als Geschäftsmann finde diese Vorgehensweise als Frechheit!
Wir als Gewerbeverband werden uns jetzt massiv dagegen stellen, damit die Geschäftsleute nicht pleite gehen. Dies ist eine sehr ernste Angelegenheit!!
Wir fordern Sie auf, den Zustand des erzwungenen Fußgängerzone zu ändern und den Geschäftsleuten wieder eine Zukunftsperspektive zu bieten.
Ich würde mich freuen, wenn wir einen Termin finden würden, bei dem wir über das massive Problem sprechen könnten.
Gerne können Sie mich für einen Termin kontaktieren.
Herzliche Grüße
Christian Horn
--
IGH e.V. (Interessengem. der Gewerbetreibenden in Haidhausen)